* Weitere Informationen nach einem Klick auf einen Event!
Juli
BAZODEE* Freitag, 4. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
4. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Progressive Fusion FunkrockBazodee ist eine sechsköpfige progressive Fusion Funkrock Band (Frogrock). Die Band ist 2020 während der Covid-Pandemie zunächst virtuell entstanden und hat sich
Eventdetails
Progressive Fusion Funkrock
Bazodee ist eine sechsköpfige progressive Fusion Funkrock Band (Frogrock). Die Band ist 2020 während der Covid-Pandemie zunächst virtuell entstanden und hat sich über die letzten Jahre weit entwickelt. 2022 releast die Band ihre EP “Bazodee”, gefolgt von einer Release-Tour und der ersten einwöchigen Tour durch Bayern. 2023 spielt die Band insgesamt 34 Konzerte in ganz Deutschland und arbeitet abseits des Bühnengeschehens an neuen Songs für das erste Album, welches im Herbst 2024 erscheinen wird. Die Musiker aus München, Regensburg, Deggendorf, Berlin, Hannover und Würzburg freuen sich auf zahlreiche Gäste!
+ Mehr anzeigen
Jodula & Johannes Bär* Samstag, 5. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
5. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Instrumental JodelnJodula Hedwig Roth aus dem Allgäu und Multi-Blech-BlasInstrumentalist Johannes Bär aus Vorarlberg stoßen mit ihren Stimmen und Klängen in ungewohnte Lagen vor. Beide
Eventdetails
Instrumental Jodeln
Jodula Hedwig Roth aus dem Allgäu und Multi-Blech-BlasInstrumentalist Johannes Bär aus Vorarlberg stoßen mit ihren Stimmen und Klängen in ungewohnte Lagen vor. Beide haben ihre Wurzeln im Traditionellen, was zweistimmige Jodler-Klänge und alpenländische Melodien zum Klingen bringt. Beide genießen auch die Ausflüge ins Wilde, Schräge und Experimentelle.
Egal ob mit Trompete, Posaune, Bariton, Tuba oder Alphorn: Bär findet immer die richtigen Töne, um Jodulas Stimme zu veredeln. Mit seiner Loop-Maschine und beatboxend schichtet Bär zwischendurch satte Effekte, auf denen sich Jodula entfalten und das gemeinsame Musizieren genießen kann. Jedes Konzert birgt neue Überraschungen – für die beiden Musiker – und auch für Sie, liebe Konzertbesucher!
+ Mehr anzeigen
Stefan Edelmann und Band* Sonntag, 6. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
6. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Chanson“Chansons d’amour … et d’automne”, das ist ein Abend mit Chansons von Brassens, Gainsbourg, Trenet, Biolay und anderen, dargeboten in neuen, ganz eigenen Coverversionen
Eventdetails
Chanson
“Chansons d’amour … et d’automne”, das ist ein Abend mit Chansons von Brassens, Gainsbourg, Trenet, Biolay und anderen, dargeboten in neuen, ganz eigenen Coverversionen – der Franzose sagt “reprises”.
Klassiker des Chansons sind ebenso dabei wie hierzulande unbekanntes, meist herbstlich, melancholisch und dabei erfrischend fern von Baskenmützenklischees und Musetteromantik. Ausgefeilte Arrangements, immer wieder durchbrochen von ungezügelter Spielfreude, zelebriert von vier versierten Jazzmusikern und einem Sänger, der weiß, was er tut. Das Ergebnis ist groovende Kammermusik, die mitreißt und begeistert, mit klugen Texten, die man gar nicht unbedingt im Original verstehen muss, denn Edelmann gibt den launigen Conférencier, der auch die sprachlich Unkundigen im Publikum humorvoll mitnimmt, auf die Reise durch seine Lieblingschansons.
Oder, wie es die Presse einmal formulierte: “Ein buntes, delikates Programm, vor dem man keine fremdsprachige Schwellenangst haben muss. Geeignet für Frankophile und (als Therapie) -phobe.” (AZ 7.2.2017)
+ Mehr anzeigen
Take 2* Freitag, 11. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
11. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Swing & LatinTake2, Ben Beucker (Saxes) und Christian Röck (keys), nehmen Euch mit auf eine musikalische Weltreise: Von Swing bis Latin, von Filmmusik bis Michael Jackson, mal
Eventdetails
Swing & Latin
Take2, Ben Beucker (Saxes) und Christian Röck (keys), nehmen Euch mit auf eine musikalische Weltreise: Von Swing bis Latin, von Filmmusik bis Michael Jackson, mal funky, mal groovig, mal lyrisch. Dabei bringen Sie Eigenkompositionen und ihre eigenen Interpretationen bekannter Songs auf die Bühne, wobei sie ihrer großen Lust zur freien Improvisation freien Raum lassen.
Veto* Samstag, 12. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
12. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Beat & Folk der 60er und 70er JahreMit dem Sound der 60er/70er, Beat, Folk und den eigenen Songs verwöhnen die drei Kemptener Musiker ihr
Eventdetails
Beat & Folk der 60er und 70er Jahre
Mit dem Sound der 60er/70er, Beat, Folk und den eigenen Songs verwöhnen die drei Kemptener Musiker ihr Publikum. VETO, das sind Rico (6- und 12-saitige Gitarre, Gesang, Harp), Jürgen (Klavier, Orgel, Gesang) und Anja (Querflöte, Saxophon, Gitarre, Gesang).
Handgemacht und ohne doppelten Boden – das ist die Philosophie der Musiker von VETO. Und das ist, was das Publikum an ihrer Musik zu schätzen weiß. So sind die Cover “der guten alten Zeit”, wie man sie schon früher hätte hören können und doch im neuen Gewand. Denn so hat jeder der Songs, durch die verschiedensten Instrumente und die Persönlichkeit der Musiker, eine eigene Note, eben “Vethnophonie”. Auch die eigenen Songs von VETO nehmen eine wichtige Rolle im Programm ein und verschmelzen immer mehr mit den Klassikern der 60/70er.
+ Mehr anzeigen
One for the Road* Samstag, 19. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
19. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Folk
Eventdetails
Folk
Noisepollution Rockrevue* Sonntag, 20. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
20. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Blues, Country, Folk der 60er bis 80er JahreDie Noisepollution Rockrevue präsentiert ein Programm, dessen Fokus auf der Musik der 1960er bis 80er Jahre liegt.
Eventdetails
Blues, Country, Folk der 60er bis 80er Jahre
Die Noisepollution Rockrevue präsentiert ein Programm, dessen Fokus auf der Musik der 1960er bis 80er Jahre liegt. Dabei beziehen sie auch Einflüsse aus Blues, Country, Folk oder Jazz in ihr Spiel mit ein. Sie covern nicht, sie interpretieren.
Einen besonderen Platz im Sound der Band nimmt der dreistimmige Chorgesang ein, den das Trio vom gestalterischen Mittel zum musikalischen Statement erhoben hat. Eine exquisite Songauswahl von Bands wie Steely Dan, Sting, Eric Clapton, The Eagles, Billy Joel, The Beatles, Aerosmith, Deep Purple, Elton John, Neil Young, The Band uvm. bürgt für ein kurzweiliges Konzerterlebnis. Spielfreude, Geschmack und Kreativität ist ihr Credo.
+ Mehr anzeigen
Tänzelfestknaben Verabschiedung* Montag, 21. Juli - Beginn 21:00 Uhr
Beginn
21. Juli 2025 21:00
Eventdetails
Eventdetails
Dognose* Freitag, 25. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
25. Juli 2025 19:00
Eventdetails
Soul & ReaggaeBlues, Rock und Funk – gewürzt mit etwas Soul und der ein oder andere Reggaenummer erwartet die Zuhörer bei “Dognose”. Die 6-köpfige
Eventdetails
Soul & Reaggae
Blues, Rock und Funk – gewürzt mit etwas Soul und der ein oder andere Reggaenummer erwartet die Zuhörer bei “Dognose”. Die 6-köpfige Band konzentriert sich dabei bewusst auf Stücke, die zwar nicht jeder sofort erkennt, die deshalb aber nicht weniger Spaß machen. Songs von Interpreten wie Keb Mo, Ana Popovic, Bonnie Raitt, Joe Cocker, Shakura S’aida, Tasha Taylor oder Jeff Cascaro, ja sogar von Ideal stehen auf dem Programm.
Musik, die in die Beine geht, aber nicht so oft live gespielt wird – lasst euch überraschen!
+ Mehr anzeigen
EKSTRAjazz* Samstag, 26. Juli - Beginn 19:00 Uhr
Beginn
26. Juli 2025 19:00
Eventdetails
JazzDas EKSTRAjazz Trio rund um Pianisten Tizian Hartmann, Bassisten Alexander Baum und Schlagzeuger Alexander Gerl bringt groovigen Jazz in den Buronpark. Mit von der
Eventdetails
Jazz
Das EKSTRAjazz Trio rund um Pianisten Tizian Hartmann, Bassisten Alexander Baum und Schlagzeuger Alexander Gerl bringt groovigen Jazz in den Buronpark. Mit von der Partie ist auch Christian Hartmann am Saxofon. Im Trio/Quartett spielen die Herzblutmusiker mehr oder weniger bekannte Songs aus aller Welt, inklusive Eigenkompositionen. Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und der Improvisation.